|
Kleintierzuchtverein
|
|
Langsam hatte sich auch der Bestand der Rassehühner und Rassetauben in Züchterhand in Spöck vergrößert. Raumnot im Dorf durch das Halteverbot von Kleintieren in den neuen Baugebieten zwang uns zu neuen Überlegungen. Der seinerzeitige 1. Vorsitzende und heutige Ehrenvorsitzende Erwin Hartmann erkannte die Lage und mit viel Akribie ging er den Bau einer Zuchtanlage für Kleintiere an. Im Juni 1971 war dann das Richtfest für das 1. Haus der Zuchtanlage, dem mittlerweile bis zum heutigen Zeitpunkt noch 6 Häuser und im Jahr 1974 das Vereinsheim folgten.
Das Ziel unserer Züchter ist geprägt von der Treue zum Verein und gilt der
Liebe zum Tier, um es zu hegen und zu pflegen, damit es unserer Nachwelt
und unseren Kindern und Kindeskindern erhalten bleibt. Und gerade dies ist
die Aufgabe Nummer "EINS" für alle Kleintierzüchter.
In den zurückliegenden Jahren haben unsere Züchter viele Kreismeistertitel
und auch Landesmeistertitel mit ihren Tieren geholt, dies möchten wir auch
in den kommenden Jahren fortsetzen.
|
| vorherige Seite | nächste Seite |
|
| zurück zur Homepage |
| Vereinschronik |
| Mitglieder und Aktivitäten |
| Treten Sie mit uns in Kontakt |
| Impressum |
| Seitenübersicht |
© Texte, Bilder und Grafiken: Kleintierzuchtverein C 317 Spöck e.V.
© Programmierung und Gestaltung: Michael Wientzek Euroconseil
Hosted at
www.stutensee.com